Der Alte Peter in München – ein Aufstieg der sich lohnt

Wenn in München die Rede vom Alten Peter ist, handelt es sich nicht um irgendeine Münchner Kneipe. Der Alte Peter in München ist für mich einer der coolsten Aussichtspunkte der bayerischen Hauptstadt. Offiziell als Kirchturm der St. Peter Kirche bekannt, ist dieser Ort ein echtes Must-See für jeden München-Touristen.
Ein Schritt nach dem anderen – Der Aufstieg
Der Alte Peter befindet sich direkt am Münchner Marienplatz. Hier beginnt der Aufstieg auf die 56 Meter hohe Aussichtsplattform. Die Schlange ist meist überschaubar und für das ganze Touristen Erlebnis sollte man circa eine Stunde einplanen. Nach dem Kauf des Tickets, was mit 5 Euro (3 Euro ermäßigt) auf jeden Fall günstig für München und diesen Ausblick ist, geht es durch ein Treppenlabyrinth nach oben. Insgesamt sind es knapp 300 Stufen die auf einen warten. Ich habe leider nach Stufe 36 aufgehört zu zählen.



Für alle die Fragen: Ja, es ist anstrengend aber auf jeden Fall für jede und jeden machbar. Es gibt immer wieder kleine Nischen in welchen man sich ungestört ausruhen kann und die ganz Schnellen vorbeiziehen lassen kann.
Oben angekommen – Ausblick über München
Nachdem die letzten Stufen erklommen wurden, erwartet euch ein Panorama, das jede Anstrengung wettmacht. Von hier oben habt ihr einen 360-Grad-Blick über die gesamte Stadt. Ihr könnt nicht nur die berühmte Frauenkirche und den Viktualienmarkt erspähen, sondern bei klarem Wetter sogar die Zugspitze und das ganze Alpenpanorama.

Auf der Aussichtsplattform geht es dann gegen den Uhrzeigersinn rund herum um den Kirchturm. Hier kann es schon mal zu Stau kommen, aber eigentlich will man hier eh nicht schnell gehen, da die Aussicht zum verweilen einlädt. Es gibt keine Zeitslots oder ähnliches, ihr könnt solange hier oben bleiben wie ihr wollt.
Pluspunkt: mit den Ferngläsern die es auf dem Alten Peter gibt, findet man auch seine Wohnung, Haus oder Hotel wieder.




Die Beste Zeit für einen Besuch
Ein Besuch auf dem Alten Peter lohnt sich immer, aber besonders schön ist es zur Weihnachtszeit wenn abends die Lichter der Weihnachtsmärkte den Himmel über München zum Leuchten bringen. Ein kleiner Tipp: Wenn Föhn ist, dann sieht man die Alpen besonders gut. Also vielleicht mal den Wetterbericht prüfen und dann schnell hoch sobald das Wetter passt.
Fazit – Warum der Alte Peter ein Muss ist
Egal ob Tourist, Fotojäger, Geschichtsliebhaber oder einfach nur wegen der schönen Aussicht. Der Alte Peter bedient alles. Es ist eine der wenigen günstigen Attraktionen in einer der teuersten Städte die wirklich etwas bieten. Die Aussicht vom Alten Peter toppt dann nur noch der Olympiaturm.
Also das perfekte Must-Do für einen Tag in München.
Hier gelangt ihr zur offiziellen Seite vom Alten Peter, dort findet ihr von Öffnungszeiten bis hin zu Eintrittsspreisen alles was wichtig ist.
Ich wünsche euch viel Spaß und wenn ihr Fragen habt, dann hinterlasst gerne ein Kommentar, schreibt mir einfach eine Mail oder direkt auf Instagram.
Schreibe einen Kommentar